Referenzen
Wir realisieren Ihre Photovoltaik-Projekte
Bei RPV ist Ihr Projekt in guten Händen: Mit zahlreichen europaweit realisierten Anlagen sind wir Ihr renommierter Projekt-Partner von der Projektentwicklung bis zur Ausrüstung von PV-Anlagen.
Bis heute ist die RPV Elektrotechnik an Projekten von mehreren Hundert MWp ganz oder in Teilleistungen beteiligt.
Freiflächenanlage Zentralasien
Photovoltaik-Dachanlage Aichen
Photovoltaik-Dachanlage Gessertshausen
Photovoltaik-Dachanlage Rosenfeld
Photovoltaik-Dachanlage Grosselfingen
Photovoltaik-Freiflächenanlage Demmin
Photovoltaik-Freiflächenanlage Weißenthurm
Photovoltaik-Dachanlage Colditz
Photovoltaik-Dachanlage Gotthun
Photovoltaik-Dachanlagen Erbendorf
Photovoltaik-Dachanlage Göttwitz

Leistung: 486 kWp
Inbetriebnahme 2013
Freiflächenanlage Elsnigk
Freiflächenanlage Dettingen
Freiflächenanlage Bennungen
Freiflächenanlage Friedland
Freiflächenanlage Gauting
Dachanlage Hannover
Freiflächenanlage Köthen
Freiflächenanlage Zerbst
Leistung: 4 MWp
Errichtung 2012
Deponie Loitsche
Deponie Vahldorf
Deponie Bösdorf
Solarpark Sassnitz (Insel Rügen)
Dachanlage Bad Münder
Freifläche Rote Jahne
Leistung: 0.6 MWp
Errichtung 2012
Solarpark Dobrice (Slowenien)
Leistung: 2 MWp
Inbetriebnahme 2012
Freiflächenanlage Dolne Plachtince (Slowakei)
Freiflächenanlage Pesco (Italien)
Leistung: 1 MWp
Bei dieser Freiflächenanlage verantwortete die RPV die Errichtung der Anlage. Inbetriebnahme 2011.
Solarpark Palazzolo Udine (Italien)
Leistung: 2 MWp
Die RPV war beim Solarpark Palazzolo in Udine (Italien) sowohl für die Planung als auch die Errichtung der Anlage zuständig.
Inbetriebnahme 2011.
Freiflächenanlage Ortensia (Italien)
Leistung: 1 MWp
Bei dieser Freiflächenanlage verantwortete die RPV die Errichtung der Anlage und lieferte einzelne Komponenten des Parks.
Inbetriebnahme 2011.
Solarpark Ninfea (Italien)
Leistung: 1 MWp
Der Solarpark Ninfea in Sant Omero (Italien) wurde im August 2011 in Betrieb genommen. Zusätzlich zur Montage der Anlage lieferte RPV auch Komponenten der Freiflächenanlage.
Freiflächenanlage Lizzano (Italien)
Leistung: 1 MWp
Die Freiflächenanlage Lizzano in Bari (Italien), wurde mit Komponenten der RPV ausgestattet und von RPV errichtet. Inbetriebnahme 2011.
Freiflächenanlage Genziana (Italien)
Leistung: 1 MWp
Bei dieser Freiflächenanlage verantwortete RPV die Errichtung der Anlage. Inbetriebnahme 2011.
Solarpark Haid
Leistung: 0.55 MWp
Mit der Leistung der Freiland-Photovoltaikanlage im Gewerbepark Haid, einem ehemaligen Militärgelände bei Engstingen auf der Schwäbischen Alb, können rund 140 Haushalte mit sauberer Energie versorgt werden. Inbetriebnahme August 2011.
Aufdachanlage Dotternhausen
Leistung: 0.4 MWp
Bei dieser Aufdachanlage verantwortete RPV neben der Planung auch die Montage der PV-Anlage inkl. Lieferung aller Komponenten. Inbetriebnahme Juni 2010.
Solarparks 2 bis 4 in Capri (Italien)
Leistung: 3 MWp
Die Solarparks Capri 2-4 mit je 1 MWp pro Anlagenabschnitt, wurden innerhalb von nur 3 Monaten errichtet. Inbetriebnahme Juni 2010.
Mülldeponie Galgenweiher
Leistung: 1.1 MWp
Beim Solarpark auf der Mülldeponie Galgenweiher wurden insgesamt ca. 14.000 Dünnschichtmodule mit einer Fläche von 60.000 m² installiert. Inbetriebnahme Dezember 2008.
Grundgutdeponie Schneeweiderhof
Leistung: 1.5 MWp
Die PV-Freilandanlage Schneeweiderhof kann mit einem prognostizierten Ertrag von ca. 1,5 Mio. kWh pro Jahr den Strombedarf von etwa 630 Durchschnittshaushalten decken. Inbetriebnahme 2008.
Solarpark Almeria (Spanien)
Leistung: 7.8 MWp
Der Solarpark Almeria in Spanien gehört zu den größten Solarparks Europas. Die Freilandanlage kann mit ihrer Leistung von 7,8 MWp ca. 4.000 Haushalte mit Strom versorgen. Inbetriebnahme Juni 2008.
Gewerbe- und Solarpark Grosselfingen
Leistung: 1.2 MWp
Dieses Projekt im Zollernalbkreis wurde 2007 in Betrieb genommen. Mit einer installierten Modulfläche von ca. 13.000 m² erreicht der Solarpark eine Nennleistung von 1,2 MWp. 700 Tonnen CO2 können hier pro Jahr vermieden werden. Ein umweltschonender Gewerbepark mit attraktiven Mieten.
Deponie Ringgenbach
Leistung: 1.1 MWp
Auf Konversionsflächen der Mülldeponie Ringgenbach im Landkreis Sigmaringen (Baden-Württemberg) wurde 2007 eine Freiland-PV-Anlage mit 1,1 MWp Leistung errichtet.
Freilandanlage 'In der Kultur'
Leistung: 3.3 MWp
Die Freilandanlage 'In der Kultur' mit einer installierten Nennleistung von 3,3 Megawatt peak wurde 2007 in Prittriching, Bayern in Betrieb genommen.
Freilandanlage Pfenninghof
Leistung: 1.7 MWp
Die Freilandanlage Pfenninghof in Dietfurt an der Altmühl (Bayern) leistet einen beachtlichen Beitrag zum Umweltschutz: Dank dem Solarkraftwerk kann über eine Tonne CO2 vermieden werden. Inbetriebnahme 2007.
Freilandanlage Weichering
Leistung: 1.6 MWp
Der Solarpark Weichering in Bayern umfasst eine Modulfläche von über 10 ha, vergleichbar mit der Größe von 10 Fußballfeldern. Inbetriebnahme 2007.
Freilandanlage Rosengarten
Leistung: 1.2 MWp
Die Freilandanlage in Rosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg) wurde 2007 in Betrieb genommen.
Solarpark Polditz
Leistung: 3.1 MWp
Der Solarpark Polditz in Sachsen wurde 2007 in Betreib genommen und erzeugt pro Jahr ca. 3,18 Millionen Kilowatt-Stunden.